Kochen mit Claus Alboth

Kochen mit Claus Alboth

Brust oder Keule? Schon in der französischen Filmkomödie aus dem Jahr 1976 konnte Louis de Funès diese Frage nicht hinreichend beantworten. Die Entenbrust ist zarter und magerer, während die Entenkeule saftiger, aromatischer und fetthaltiger ist, aber längere Garzeiten benötigt. Für die Brust eignen sich fettarme Zubereitungen und eine kürzere Garzeit für das gewünschte Ergebnis, während für die Keule das Anbraten, Schmoren oder Grillen gut funktioniert, um sie saftig und knusprig zu bekommen.
Herz und Leber haben ihre Fans und das Entenklein eignet sich hervorragend als Grundlage für eine deftige Brühe, die geschmacklich deutlich intensiver ist als eine Hühnerbrühe. Egal ob Entenbrust, Entenkeule oder eine ganze Ente, richtig zubereitet wird das Fleisch wunderbar zart und die Haut schön kross.
Auch unser Küchenchef Claus Alboth wird die eigehende Frage nicht beantworten können, das kann jeder nur für sich selbst tun. Er gibt im Kurs sein Wissen über Kerntemperatur und Ofenhitze weiter und gibt Ihnen Rezepte an die Hand, bei der sich am Ende wirklich keiner mehr entscheiden kann, was besser schmeckt.

Kochen mit Claus Albothzurück zur übersicht
Das Beste von der Ente

Das Beste von der Ente 190 €p.P.

Datum: 10. Oktober 2026

Das Beste von der Ente

Kochkurs: Das Beste von der Ente  mit Claus Alboth
im DEHOGA Kompetenzzentrum | Witterdaer Weg 3 | 99092 Erfurt

Anmeldung unter info@alboths.de
Informationen unter www.alboths.de

Kochkurs 9.00 bis ca. 15.00 Uhr | 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freizeit | 19.00 Uhr Abendessen
Preis: Kochkurs 190 € / Zusatzgast 110 €

Beginn 9.00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück, anschließend kochen Sie mit Starkoch Claus Alboth (Aufsteiger des Jahres 2011 im Gault Millau und Kochschule des Jahres 2015 im Großen Bertelsmann Guide)
ein 4 Gang Menü, immer wieder unterbrochen von kleinen Weinproben, um den perfekten Wein zum Menü auszusuchen.
Gegen 12.30 Uhr werden wir ein gemeinsames kleines Mittagessen einnehmen, um dann frisch gestärkt in den Endspurt für unser Menü zu gehen.
Ab ca. 15.00 Uhr können Sie sich dann ausruhen,
um dann um 19.00 Uhr evtl. mit Ihrer Abendbegleitung das am Tag gekochte Menü zu genießen.
Hierbei können Sie erleben, wie das am Tag gekochte Menü auf die Teller angerichtet wird.

 

   Kurs direkt buchen   

> Alle Details zum Kurs

In der Veranstaltung enthalten sind:

  • Gemeinsames Frühstück
  • Mittagessen
  • Weinprobe und alkoholfreie Getränke während des Kochkurses
  • Kochen mit Claus Alboth
  • der erforderliche Warenbestand
  • alkoholfreie Getränke, begleitende Weine für das Abendmenü
  • Bereitstellung der Kochschule inklusive der erforderlichen Ausstattung/Möblierung
  • Personal für Service & Küche
  • eine Rezeptmappe mit den Rezepten des Tages
  • eine Latzschürze von ALBOTH´S KochWelt